Leave Your Message

Metallurgiekoks für Metall, Gießerei, Eisen, Ferrolegierungen

  • Markenname Eastmate
  • Produktherkunft Tianjin
  • Lieferzeit 15-30 Tage nach Zahlungsbestätigung
  • Lieferkapazität 120000 Tonnen/Jahr

Produktbeschreibung

Produktname Metallurgischer Koks
Fester Kohlenstoff 80 – 86 %
Schwefel 0,7-1,0 %
Asche 13,5 – 18 %
Flüchtige Stoffe 1,5 Max
Feuchtigkeit 8-15 %
Größe Individuell

Metallurgischer Koks dient als Primärbrennstoff in verschiedenen Industriezweigen, unter anderem in Stahlwerken, Chemiewerken, Ferrolegierungswerken, Gießereien und Roheisenwerken.
Metallurgischer Koks verfügt über mehrere wichtige Eigenschaften, die ihn für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet machen:
Hoher Kohlenstoffgehalt: Metkoks hat einen hohen Kohlenstoffgehalt, der ihm hervorragende Brennstoffeigenschaften verleiht und ihn zu einer effizienten Wärmequelle in industriellen Prozessen macht.
Porosität: Es verfügt über eine poröse Struktur, die einen effizienten Gasfluss ermöglicht und den Verbrennungsprozess erleichtert.
Niedriger Feuchtigkeitsgehalt: Met-Koks hat einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt, der zu seinem hohen Heizwert beiträgt und eine effiziente Verbrennung gewährleistet.
Hohe Festigkeit: Es verfügt über eine gute mechanische Festigkeit, die es ihm ermöglicht, den physikalischen Anforderungen industrieller Abläufe standzuhalten.
Niedriger Aschegehalt: Met-Koks hat einen relativ niedrigen Aschegehalt, was Verunreinigungen reduziert und zur Aufrechterhaltung der Produktqualität beiträgt.

Anwendung

Metallurgischer Koks wird in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt:

Stahlproduktion: Es dient als Primärbrennstoff und Reduktionsmittel in Hochöfen zur Herstellung von Eisen und Stahl. Metkoks reagiert mit Eisenerz, um Verunreinigungen zu entfernen und so die Gewinnung von geschmolzenem Eisen zu erleichtern.
Chemische Industrie: Met-Koks wird bei der Herstellung von Chemikalien wie Calciumcarbid verwendet, das für die Produktion von Acetylengas, synthetischem Kautschuk und anderen chemischen Verbindungen unverzichtbar ist.
Gießereien: Es wird in Gießereien zum Schmelzen von Metallen und Legierungen verwendet und liefert die notwendige Wärme und Reduktionsmittel für den Gussprozess.
Herstellung von Ferrolegierungen: Metkoks ist von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Ferrolegierungen. Ferrolegierungen sind Legierungsmetalle, die im Stahlherstellungsprozess verwendet werden, um bestimmte gewünschte Eigenschaften einzubringen.

Roheisenproduktion: Es wird bei der Herstellung von Roheisen eingesetzt, einem Zwischenprodukt für die Stahl- und Gusseisenproduktion.

EASTMATE-Vorteil

Tianjin Eastmate Carbon Co., Ltd hat seinen Sitz in Tianjin City und ist auf den Export verschiedener Kokssorten in China spezialisiert, darunter Graphitelektroden, Petrolkoks, kalzinierter Koks, Graphitpetroleumkoks, Graphitelektroden, künstliches Graphitanodenmaterial und so weiter. Wir halten uns an „Qualität zuerst“, um die Waren gleichzeitig zu wettbewerbsfähigen Preisen in verschiedenen Spezifikationen zu garantieren. Dank unserer riesigen Kokereianlagen können wir auch die von Ihnen benötigte Menge sicherstellen. Natürlich verfügen wir über ein eigenes spezialisiertes Logistikteam, um die Kosten maximal zu senken. Mit unserem starken Technologieteam können wir immer einen zuverlässigen Service bieten, der Ihren Einkauf viel einfacher macht. Wir können Lösungen für jede Branche anbieten, in der Energie von entscheidender Bedeutung ist und eine Kostenoptimierung möglich ist.

yu (2)s6p
Unser Unternehmen verfügt über fünf große Produktionsstandorte, darunter Lanzhou in Gansu, Linyi in Shandong, Binhai in Tianjin, Ulanqab in der Inneren Mongolei und Binzhou in Shandong. Die jährliche Produktion beträgt 200.000 Tonnen kalzinierten Koks, 150.000 Tonnen graphitierten Aufkohler und 20.000 Tonnen Siliziumkarbid, 80.000 Tonnen künstliches Graphitanodenmaterial, 80.000 Tonnen Kohlenstoff- und Graphitelektroden, 50.000 Tonnen Kohlenstoffelektrodenpaste und andere Kohlenstoffprodukte, darunter Kohlenstoffelektrodenpaste, Graphittiegel

Häufig gestellte Fragen

1. Ihre Spezifikation ist für uns wenig geeignet.
Bitte bieten Sie uns konkrete Indikatoren per TM oder E-Mail an. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben.
 
2.Wann kann ich den Preis erfahren?
Normalerweise erstellen wir innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer detaillierten Anforderungen wie Größe, Menge usw. ein Angebot.
Handelt es sich um eine dringende Bestellung, können Sie uns gerne direkt anrufen.

3. Stellen Sie Muster zur Verfügung?
Ja, es stehen Ihnen Muster zur Verfügung, damit Sie unsere Qualität prüfen können.
Die Lieferzeit für Muster beträgt etwa 3–10 Tage.

4. Wie sieht es mit der Vorlaufzeit für Massenprodukte aus?
Die Lieferzeit richtet sich nach der Menge und beträgt etwa 7–15 Tage. Für Graphitprodukte ist eine Lizenz für Dual-Use-Artikel von etwa 15–20 Arbeitstagen erforderlich.